Modulon DPH | 25-200 kW

Modulon DPH | 25-200 kW

  • BESCHREIBUNG

    Maximale Verfügbarkeit und Effizienz – die ideale Lösung für Rechenzentren
    In einer Zeit, in der der IT-Betrieb die Grundlage für die meisten Geschäftsprozesse bildet, sind Zuverlässigkeit und Effizienz unverzichtbar. Mit steigenden Datenmengen und wachsenden Energiekosten wird die Wahl der richtigen USV-Anlage immer wichtiger. Die Modulon DPH ist speziell für Rechenzentren entwickelt worden, die höchste Anforderungen an Verfügbarkeit, Effizienz und Flexibilität haben. Dank ihres modularen Designs lässt sich die Anlage individuell anpassen und bietet dabei geringe Gesamtbetriebskosten (TCO) – perfekt für zukunftssichere Investitionen.

    Weitere Details, technische Daten und zusätzliche Informationen finden Sie in unserem Download-Bereich.

  • VORTEILE

    | Verfügbar von 25 bis 800 kW/kVA (4 Einheiten à 200 kW/kVA parallel)
    | Skalierbar von 25 bis 200 kW/kVA (je Modul 25 kVA)
    | Vollständige Nennleistung (kVA = kW)
    | Erweiterter fehlertoleranter Aufbau durch Selbstredundanz
    | Hot-Swap-Funktion: Austausch von Last-, Bypass- und Steuerungsmodulen ohne Betriebsunterbrechung
    | Synchronisierung von Leistungs- und Steuerungsmodulen für kontinuierlichen Betrieb
    | Redundanter Hilfsstrom- und Steuerkreislauf
    | Eingangsspannungsbereich: -45 % bis +25 %
    | Hoher Überlastungsschutz: 125 % (10 Minuten), 150 % (1 Minute)
    | Separate Batterie-Ladeeinheit in jedem Modul
    | IGBT Hochfrequenz Gleich- und Wechselrichter
    | Wirkungsgrad bis zu 96 %
    | Automatische und manuelle Bypass-Schaltung
    | Programmierbare potentialfreie Kontakte
    | Erweiterbare Überwachungs- und Kommunikationsschnittstellen (Kartenslots)
    | Optional redundantes Batteriesystem
    | Schnelle und schonende Batterieladung
    | Serienmäßig parallelfähig
    | Leistungsfaktor am Eingang > 0,99

    |Not-Aus (EPO)
    | VDE 0558, EN62040-1, EN62040-2, EN62040-3 (VFI-SS-111)

     

  • DOWNLOADS

 
Produkt nach EinsatzgebietUSV für große LAsten und Industrie